Die Sitzung des DDS-MAP-Beirats fand online statt

Am 19.th November 2024 trafen sich die Konsortialpartner des DDS-MAP-Projekts mit den Mitgliedern des Beirats, um sich über die bisherigen Projektaktivitäten und -ergebnisse zu informieren. Das Treffen wurde von Willie Donnelly geleitet und die ehrenwerten Mitglieder des Beirats nahmen daran teil.

Nach einer Reihe kurzer Präsentationen durch die jeweiligen leitenden Partner der Arbeitspakete teilten die Mitglieder des Beirats einige wertvolle Erkenntnisse in Bezug auf die wichtigsten Projektergebnisse.

  • Die ersten Umfrageergebnisse lieferten eine solide Grundlage für die Identifizierung der Lücke bei den digitalen Fertigkeiten, die den Weg für die Entwicklung des Schulungslehrplans ebnete, um den Bedarf medizinischer und verwandter Fachkräfte zu decken. Der Vorstand würdigte die Bemühungen des Partners, die Inhalte ansprechender zu gestalten, um den Bedürfnissen und der Flexibilität der Lernenden gerecht zu werden.  
  • Da die Übersetzung und Erprobung der Schulungsmodule derzeit im Gange ist, betonten die AB-Mitglieder die Anpassung an den lokalen/länderspezifischen Kontext. Dem neu entstehenden Kompetenzbedarf wie Cybersicherheitsvorsorge, psychischem Wohlbefinden, Anerkennung von Kompetenzen usw. sollte mehr Bedeutung beigemessen werden.
  • Da die Akkreditierung der Ausbildung vor allem im gesamteuropäischen Kontext ein zentraler Bestandteil des Projekts ist, betont der Vorstand, wie wichtig die Entwicklung lokaler/regionaler Strategien ist, um sicherzustellen, dass die Universitäten im Einklang mit den raschen technologischen Veränderungen im Gesundheitssektor weiterhin in den Lehrplan investieren.
  • Die vom Walton Institute entwickelten Virtual-Reality-Szenarien (digitaler Zwilling einer Pflegeeinrichtung und Trainingsmodule) haben gezeigt, dass das Engagement der Lernenden und die Effektivität des Trainings durch den Einsatz solcher Technologien zunehmen.
  • Der Vorstand betonte außerdem die Strategien zur Ausweitung der Reichweite des Projekts durch eine Ausweitung der Zusammenarbeit mit Berufsverbänden und Agenturen zur Qualitätsanerkennung.

Mitglieder des Beirats –

·        Professor Willie Donnelly (Forschungsleiter, Technological Higher Education Association. (Vorstandsvorsitzender)

·        Professor Dianne Cooney Miner (Direktorin, Golisano Institute for Developmental and Intellectual Disabilities, USA).

·        Dr. Patricia Gatlin (Dekanin der Fakultät für Krankenpflege, St. John Fisher University, USA).

·        Loretto Baron (Nationaler Klinischer Informationsbeauftragter für Krankenpflege und Geburtshilfe, HSE Irland).

·        Dr. Branko Gabrovec (Generaldirektor des Nationalen Instituts für öffentliche Gesundheit in Slowenien).

·        Professor Steve MacFeely (Direktor für Datenanalyse bei der WHO).

·        Karolina Mackiewicz (Innovationsdirektorin bei der European Connected Health Alliance).

·        Steve MacFeely (Chefstatistiker und Direktor des Statistik- und Datendirektorats, OECD)

Nach oben scrollen